27. Oktober 2020 #1 Code Die Serverumgebung (SE) 0.368 für die Reihen 1 - für i686, mit MySQL 4.1 (veraltet*) 2 - für i686, mit MySQL 5.0 (veraltet*) 3 - für i686, mit MySQL 5.1 (veraltet*) 4 - für x86_64, mit MySQL 5.5 6 - für x86_64, mit MySQL 5.7 7 - für x86_64, mit MariaDB 10.2 8 - für x86_64, mit MySQL 8.0 (experimentell) * Es wird dringend empfohlen, ein Upgrade auf mindestens Reihe 4 durchzuführen. ist zum Download bereitgestellt. Änderungen ggü. der Version 0.367: · [PHP 7.4] APCu 5.1.19 · freetype: Fix für CVE-2020-15999 (Ticket 1524051) · [7] Mariadb 10.2.34 · [6] mysql-5.7.32 · [8] mysql-8.0.22 · [4, 6, 7, 8] phpMyAdmin 4.9.7 · stunnel 5.57 Wann sollte die Serverumgebung geupdatet werden? ------------------------------------------------ Das Update wird wegen der Korrektur von Sicherheitsfehlern empfohlen. Wie wird das Update durchgeführt? --------------------------------- Wenn Sie bereits SE 0.037 bis 0.367 einsetzen: 1. Stellen Sie sicher, dass Ihr pd-admin auf dem aktuellen Stand ist. 2. Bitte verwenden Sie für alle Reihen das neue Update-Skript: wget http://download.pd-admin.de/seu3-2020062400.tar.gz tar xfz seu3-2020062400.tar.gz cd seu3 ./se-update.sh Hinweise zur Serverumgebung seit Version 0.349 ---------------------------------------------- In den Reihen 4, 6, 7 und 8 ist die OpenSSL-Version von 1.0.2 auf 1.1.1 umgestellt worden. In diesen Reihen wurden die SSL-Funktionen bei den PHP-Versionen 4 und 5 mit Ausnahme von PHP 5.6 entfernt. Die veralteten Reihen 1, 2 und 3 behalten die OpenSSL-Version 1.0.2. Die veraltete Apache-Version 2.2 bleibt in allen Reihen gegen die veraltete OpenSSL- Version 1.0.2 gelinkt. Falls Apache 2.2 weiterbetrieben wird: Deaktivieren Sie das Modul Mod_security2.so, da es den Start des Webservers verhindert. Falls Sie das Modul weiterverwenden wollen, müssen Sie auf Apache 2.4 wechseln. Standardmäßig ist das Modul deaktiviert. Wenn der Befehl grep '^\s*LoadModule.*mod_security2.so' /usr/local/pd-admin2/conf/httpd.conf-template eine Zeile mit der LoadModule-Direktive zurückliefert, müssen Sie diese in der angegebenen Template-Datei auskommentieren. Wie wird das Upgrade auf Reihe 4 durchgeführt? ---------------------------------------------- 1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem ein 64-Bit-Linux ist: Der Befehl "uname -m" muss "x86_64" ausgeben. 2. Fertigen Sie ein startfähiges Komplettbackup Ihres Systems an. 3. Verwenden Sie für das Upgrade das Update-Skript: wget http://download.pd-admin.de/seu3-2020062400.tar.gz tar xfz seu3-2020062400.tar.gz cd seu3 wget http://download.pd-admin.de/SE-SERIES/se-4-0.368.tar.gz md5sum se-4-0.368.tar.gz # muss afa9567ef00c504e900e05a2fb5eb24b ergeben sha1sum se-4-0.368.tar.gz # muss 9784f512620d1ad9ed92d0d6e70319efaa8dd79e ergeben ./se-update.sh -f se-4-0.368.tar.gz Prüfsummen: ----------- Dateiname : se-1-0.368.tar.gz MD5-Prüfsumme : fd55c7f123bfb26b850c4980c69f5111 SHA1-Prüfsumme: 86c9a3cd9ee79b2ac1ed7038fab24d8bd9cd8315 Dateiname : se-2-0.368.tar.gz MD5-Prüfsumme : 07b5907d50f3d77d4a9a83ce29fb2af5 SHA1-Prüfsumme: c95858b49ab2c32eaf9a34f2780aeff44ba34407 Dateiname : se-3-0.368.tar.gz MD5-Prüfsumme : 9984d8798b846e850d7c0171615670c6 SHA1-Prüfsumme: f86e1c1f7fe2075e8e18eaa25791081ea0b577c1 Dateiname : se-4-0.368.tar.gz MD5-Prüfsumme : afa9567ef00c504e900e05a2fb5eb24b SHA1-Prüfsumme: 9784f512620d1ad9ed92d0d6e70319efaa8dd79e Dateiname : se-6-0.368.tar.gz MD5-Prüfsumme : 4de479cb351b1f7d69c247058040da54 SHA1-Prüfsumme: 3997f5a1f10aef2acb1ecf3215c4969bd91fd904 Dateiname : se-7-0.368.tar.gz MD5-Prüfsumme : c19cda522c924b33af67c21cffebecc1 SHA1-Prüfsumme: 25f0f31b665cb62dfe5f38cb6cc67cbe36b21cfd Dateiname : se-8-0.368.tar.gz MD5-Prüfsumme : 8ba820bb299eb86120f9d3a635dac035 SHA1-Prüfsumme: 886c3bc7d42fdf0ee715ab0d47cc73948507ee5a -- Bradler & Krantz GmbH & Co. KG, Kurt-Schumacher-Platz 8, 44787 Bochum AG Bochum HRA 4523, Geschäftsführung: Daniel Bradler, Joachim Krantz Komplementärin: B&K Verwaltungs GmbH, Amtsgericht Bochum HRB 7849 Telefon: +49-234-6870390, Telefax: +49-234-68703955 Alles anzeigen