17. November 2020 #1 Code Die Serverumgebung (SE) 0.369 für die Reihen 1 - für i686, mit MySQL 4.1 (veraltet*) 2 - für i686, mit MySQL 5.0 (veraltet*) 3 - für i686, mit MySQL 5.1 (veraltet*) 4 - für x86_64, mit MySQL 5.5 6 - für x86_64, mit MySQL 5.7 7 - für x86_64, mit MariaDB 10.2 8 - für x86_64, mit MySQL 8.0 (experimentell) * Es wird dringend empfohlen, ein Upgrade auf mindestens Reihe 4 durchzuführen. ist zum Download bereitgestellt. Änderungen ggü. der Version 0.368: · GMP 6.2.1 · [7] Mariadb 10.2.36 · oniguruma Release 6.9.6 · +PHP 7.4.12, -PHP 7.4.10 · +PHP 7.3.24, -PHP 7.3.22 · [1, 2] Carp::Heavy: Zeilennummer fehlt · [1, 2] Data-Dumper-2.173 Wann sollte die Serverumgebung geupdatet werden? ------------------------------------------------ Das Update wird wegen der Korrektur von Sicherheitsfehlern empfohlen. Wie wird das Update durchgeführt? --------------------------------- Wenn Sie bereits SE 0.037 bis 0.368 einsetzen: 1. Stellen Sie sicher, dass Ihr pd-admin auf dem aktuellen Stand ist. 2. Bitte verwenden Sie für alle Reihen das neue Update-Skript: wget http://download.pd-admin.de/seu3-2020062400.tar.gz tar xfz seu3-2020062400.tar.gz cd seu3 ./se-update.sh Hinweise zur Serverumgebung seit Version 0.349 ---------------------------------------------- In den Reihen 4, 6, 7 und 8 ist die OpenSSL-Version von 1.0.2 auf 1.1.1 umgestellt worden. In diesen Reihen wurden die SSL-Funktionen bei den PHP-Versionen 4 und 5 mit Ausnahme von PHP 5.6 entfernt. Die veralteten Reihen 1, 2 und 3 behalten die OpenSSL-Version 1.0.2. Die veraltete Apache-Version 2.2 bleibt in allen Reihen gegen die veraltete OpenSSL- Version 1.0.2 gelinkt. Falls Apache 2.2 weiterbetrieben wird: Deaktivieren Sie das Modul Mod_security2.so, da es den Start des Webservers verhindert. Falls Sie das Modul weiterverwenden wollen, müssen Sie auf Apache 2.4 wechseln. Standardmäßig ist das Modul deaktiviert. Wenn der Befehl grep '^\s*LoadModule.*mod_security2.so' /usr/local/pd-admin2/conf/httpd.conf-template eine Zeile mit der LoadModule-Direktive zurückliefert, müssen Sie diese in der angegebenen Template-Datei auskommentieren. Wie wird das Upgrade auf Reihe 4 durchgeführt? ---------------------------------------------- 1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem ein 64-Bit-Linux ist: Der Befehl "uname -m" muss "x86_64" ausgeben. 2. Fertigen Sie ein startfähiges Komplettbackup Ihres Systems an. 3. Verwenden Sie für das Upgrade das Update-Skript: wget http://download.pd-admin.de/seu3-2020062400.tar.gz tar xfz seu3-2020062400.tar.gz cd seu3 wget http://download.pd-admin.de/SE-SERIES/se-4-0.369.tar.gz md5sum se-4-0.369.tar.gz # muss fa300bfc43d03b7597d336dadea703e2 ergeben sha1sum se-4-0.369.tar.gz # muss af237db1bae6b74bab8a2288c620d04447c5d69a ergeben ./se-update.sh -f se-4-0.369.tar.gz Prüfsummen: ----------- Dateiname : se-1-0.369.tar.gz MD5-Prüfsumme : 7686c433322bb4946b96858dc9b68bc9 SHA1-Prüfsumme: eef6b80c77db24c0a520c3c950ea6dab9c21fc10 Dateiname : se-2-0.369.tar.gz MD5-Prüfsumme : 5f07b19a1e5196ed702b5360bc327246 SHA1-Prüfsumme: f7cc75dcfd8f34a5ef75f5eaf1b54d4200a23bcc Dateiname : se-3-0.369.tar.gz MD5-Prüfsumme : 03c6c15ea3e58c0400b6d3263c7bfc88 SHA1-Prüfsumme: 251d0ed100dbdb95e333f32578981ed94f825dec Dateiname : se-4-0.369.tar.gz MD5-Prüfsumme : fa300bfc43d03b7597d336dadea703e2 SHA1-Prüfsumme: af237db1bae6b74bab8a2288c620d04447c5d69a Dateiname : se-6-0.369.tar.gz MD5-Prüfsumme : 9203bd22a93f2e42aa382d75498840d5 SHA1-Prüfsumme: 83164089e86b90940db550f75d7e6623e82af058 Dateiname : se-7-0.369.tar.gz MD5-Prüfsumme : da584f5d38371e2e9da9cf3c9eaff542 SHA1-Prüfsumme: 523dce30fdb5d2f02232d87589c8ed14e3d57317 Dateiname : se-8-0.369.tar.gz MD5-Prüfsumme : 460b7d3663dadf6f34e0bcc3de9d8323 SHA1-Prüfsumme: ca9f637ab9c70963701ddf32e51a44fab238222e -- Bradler & Krantz GmbH & Co. KG, Kurt-Schumacher-Platz 8, 44787 Bochum AG Bochum HRA 4523, Geschäftsführung: Daniel Bradler, Joachim Krantz Komplementärin: B&K Verwaltungs GmbH, Amtsgericht Bochum HRB 7849 Telefon: +49-234-6870390, Telefax: +49-234-68703955 Alles anzeigen