Ich muss das Thema nochmal aufgreifen, langsam verzweifle ich etwas.
Ich habe auf den betroffenen Systemen nun nochmal einen Versuch gewagt mit Update auf SE 0.369 (4) und pd-admin 4.70. Danach wieder kein Mailversand möglich. Meldung im Syslog
smtpd: 1605751813.541401 install_driver(mysql) failed: Can't load '/usr/local/pd-admin2/lib/perl5/site_perl/5.10.1/x86_64-linux/auto/DBD/mysql/mysql.so' for module DBD::m$
smtpd: 1605751813.541428 at (eval 5) line 3
smtpd: 1605751813.541434 Compilation failed in require at (eval 5) line 3.
smtpd: 1605751813.541442 Perhaps a required shared library or dll isn't installed where expected
smtpd: 1605751813.541449 at /usr/local/pd-admin2/bin/checksmtppasswd line 16
smtpd: 1605751813.716765 install_driver(mysql) failed: Can't load '/usr/local/pd-admin2/lib/perl5/site_perl/5.10.1/x86_64-linux/auto/DBD/mysql/mysql.so' for module DBD::m$
smtpd: 1605751813.716799 at (eval 5) line 3
smtpd: 1605751813.716805 Compilation failed in require at (eval 5) line 3.
smtpd: 1605751813.716810 Perhaps a required shared library or dll isn't installed where expected
smtpd: 1605751813.716815 at /usr/local/pd-admin2/bin/checksmtppasswd line 16
Spannend ist hier, dass diese Probleme anscheinend nur beim Absetzen von Mails (mit SMTP-Auth) auf dem Port 25 auftreten. Testmails von mir auf Port 465 (mit SSL) haben jederzeit funktioniert. Ebenso hat die reguläre Mail Einlieferung auf Port 25 stets funktioniert.
Nach einem Rück-Umbenennen des pd-admin2 Verzeichnisses auf die Version vor dem Update funktionierte alles wieder. Allerdings natürlich sehr unsauber, da nun wieder die alte Serverumgebung mit dem nagelnauen pd-admin läuft. Ich befürchte hier Side-Effects im Betrieb mit dieser Kombination.
Die eingesetzte Distri ist Gentoo. Mir ist klar, dass dies eher exotisch ist, andererseits setze ich seit 18 Jahren immer wieder mal pd-admin mit Gentoo ein und hatte vorher noch nie Probleme. Auch diese beiden betroffenen Systeme liefen vorher 3-4 Jahre stabil mit pd-admin.
Ich wäre hier sehr froh eine Lösung zu finden. Mir bliebe sonst nichts anderes übrig als diese beiden Server auf eine andere Distri zu migrieren (weil auf meinen Centos Servern habe ich dieses Problem nicht), das wäre natürlich ein sehr hoher Aufwand.
Danke vorab für jeden Input.