Code
In den Reihen 4, 6, 7 und 8 ist die OpenSSL-Version von 1.0.2 auf 1.1.1 umgestellt worden. In diesen Reihen wurden die SSL-Funktionen bei den PHP-Versionen 4 und 5 mit Ausnahme von PHP 5.6 entfernt. Die veralteten Reihen 1, 2 und 3 behalten die OpenSSL-Version 1.0.2. Die veraltete Apache-Version 2.2 bleibt in allen Reihen gegen die veraltete OpenSSL- Version 1.0.2 gelinkt.
Falls Apache 2.2 weiterbetrieben wird: Deaktivieren Sie das Modul Mod_security2.so, da es den Start des Webservers verhindert. Falls Sie das Modul weiterverwenden wollen, müssen Sie auf Apache 2.4 wechseln.
Liebe Foren-Mitglieder,
das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Zu den "besonderen Umständen" wird an anderer Stelle sicher schon genug geschrieben - das möchte ich hier nicht auch noch tun.
An dieser Stelle wünsche ich Euch Allen vielmehr eine "Schöne Weihnachtszeit" und "Guten Rutsch" hinein nach 2021.
Mein Dank gilt unseren Usern für ihre wertvollen Beiträge (und die Einhaltung der Etikette), dem Moderatoren-Team für seine unermüdliche Arbeit, sowie - last but not least - der B&K GmbH für pd-admin im Allgemeinen und die Unterstützung dieses Forums im Besonderen.
Haltet die Ohren steif - wir sehen lesen uns in 2021!
Michael
Nun funktioniert es auch ohne shebang. Hatte die Einstellung nicht gefunden
Hallo Sumeragi,
danke für den Hinweis. Habe mich mal etwas schlau gemacht. Es ist in der Tat so, dass der Syntax-Highlighter im Foren-Update 5.2 geändert wurde.
Zitat[WoltLab Suite 5.2 / Ende 2019]
Neuer Syntax-Highlighter
Der bisherige auf PHP basierende Syntax-Highlighter wurde durch einen besseren JavaScript-Highlighter ersetzt.
Laut Infos auf den Woltlab-Boards handelt es sich nun um Prism-JS, mit der folgenden Config: prism-meta.js. Darin ist ersichtlich, dass die Autoerkennung für Bash durchaus aktiviert wurde. Nur lässt sich diese Option im Drop-Down des 'Code'-Tags nicht explizit auswählen (da werden von Woltlab wohl nur 'gängige' Optionen aufgelistet).
Und diese Auswahl-Liste lässt sich - mein Stand aktuell - nicht einfach per Foren-Konfiguration ändern.
Die Autoerkennung von prism schlägt wohl bei der shebang an. Ein Test damit hat bei mir funktioniert:
Wäre das als Zwischenlösung denkbar? Ich frage auch nochmal auf den Woltlab-Foren nach...
Schönen Gruss,
MiKo
ist zum Download bereitgestellt aber noch nicht zum automatischen Update freigegeben. Änderungen ggü. der Version 0.349:
Da in den Reihen 4, 6, 7 und 8 die OpenSSL-Version von 1.0.2 auf 1.1.1 umgestellt wurde, steht die Serverumgebung (SE) 0.350 zunächst für Tests bereit. Ein automatisches Update ist noch nicht aktiviert.
Update ist erfolgt. Falls jemand Probleme bemerkt, bitte ich um kurze Info. Danke!
Liebe User,
Twilo hat mich freundlicherweise darauf hingewiesen, dass eine neue Version der Foren-Software zur Verfügung steht (Woltlab Suite 5.2).
Irgendwann in den nächsten Tagen wird daher der Wartungsmodus eingeschaltet, ein zusätzlicher Komplett-Backup durchgeführt, und die neue Version aufgespielt.
Das kann durchaus eine gewisse Zeit dauern.
Also, bitte nicht erschrecken, wenn das Forum demnächst nicht erreichbar ist.
Schönen Gruss,
miko